
Hier erfahren Sie, wie Sie Texte und Multimediainhalte aus sozialen Netzwerken untersuchen können und die Meinungen und Emotionen der Nutzer*innen im Hinblick auf bestimmte Themen, Produkte, Personen oder Firmen automatisch erkennen. Sie lernen die wichtigsten Verfahren der Social Media Analytics aus Anwendersicht kennen. Es werden exemplarische Workflows zur zielgerichteten Analyse von Social-Media-Texten erläutert und Best Practices zur Analyse sozialer Netzwerke vermittelt.
Zielgruppe: Sales-, Marketing- und Produktmanager*innen, Analyst*innen, Entwickler*innen
Voraussetzungen: Mathematische Kenntnisse auf Abiturniveau. Elementare Kenntnisse in Python sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.