Hier lernen Sie, wie Sie Metadaten effektiv für das Suchen und Finden von Informationen nutzen. Dazu erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Metadaten und Metadatenstandards. Unsere Expert*innen vermitteln Ihnen wie Sie mit verschiedenen Metadatenstrukturen umgehen und neue anwendungsspezifische Modelle definieren können. Außerdem lernen Sie Methoden für die Lösung grundlegender Datenintegrationsprobleme kennen. Sie erfahren, welche Datenmodelle und Softwarearchitekturen für die Integration verschiedener Datentypen geeignet sind. Von unseren Expert*innen bekommen Sie Vor- und Nachteile relationaler und dokumentenbasierter Datenbanken vermittelt. Anhand von Beispielen werden Datenintegrationsaufgaben mit „Talend Open Studio“ gelöst, so dass die in der Theorie vermittelten Konzepte durch praktische Übungen vertieft werden.
Zielgruppe: Die Schulung richtet sich sowohl an Anwender*innen mit datenintensiven Arbeitsprozessen als auch an IT-Fachkräfte aus dem Bereich Daten-Management.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Datenmodellierung und Datenbanktechnik
Empfehlung: Kombinieren Sie dieses Angebot mit der Schulung »Security and Privacy for Big Data« in derselben Woche und am selben Ort.