Hier lernen Fachleute mit Grundkenntnissen im Bereich Statistik und erster Programmiererfahrung wesentliche Grundlagen der modernen Datenanalyse kennen. Für die praktischen Übungen kommt die freie Software »KNIME« zum Einsatz. Die weitergehenden Möglichkeiten der statistischen Programmiersprache »Python« werden ebenfalls vorgestellt und eingeübt. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, erste eigene Analysefragestellungen zu bearbeiten und den Nutzen von maschinellen Lernverfahren zu bewerten.
Die Zertifizierung findet durch die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle statt. Das Zertifikat bescheinigt den Absolvent*innen relevantes innovatives Praxiswissen und nachgewiesene Kompetenz.
Zielgruppe: Analyst*innen, die ihre Fähigkeiten zur Auswertung von Datenbeständen ausweiten wollen. Softwareentwickler*innen/-architekt*innen, die Lösungen für analytische Fragestellungen entwickeln. Interessierte aus der Forschung, die eine Orientierung im Bereich Data Science suchen.
Grundkenntnisse in Statistik und Datenanalyse werden vorausgesetzt; Basiswissen in Programmierung und im Umgang mit Datenbanken sind von Vorteil.
Voraussetzungen für die Zertifizierung: Studium oder äquivalente Qualifikation durch Einzelnachweis.