Hier lernen Sie, wie man mit Verfahren des Maschinellen Lernens bekannte und insbesondere auch neuartige Angriffe auf die Daten- und Informationssicherheit vernetzter Systeme erkennen kann. Da Maschinelle Lernverfahren ihrerseits anfällig für Manipulation und Täuschung sein können, erfahren Sie auch anhand von konkreten Beispielen die Vorgehensweise von Angriffen auf Maschinelle Lernverfahren, sowie geeignete Schutzmaßnahmen dagegen.
Zielgruppe: Data Scientists, Analysten, die ihre Fähigkeiten im Maschinellen Lernen für die Cyberabwehr ausweiten wollen. Softwareentwickler/-architekten, die Lösungen für analytische Fragestellungen entwickeln.
Voraussetzungen: Kurs „Applied Deep Learning“ oder äquivalente Qualifikation
Sprache: Vorträge in Deutsch, Material in Englisch