Du möchtest strategische Entscheidungen mit deinen Analysen beeinflussen? In diesem Kurs lernst du, wie du implizites und nicht sichtbares Prozesswissen modellierst und die Ergebnisse für Geschäftsentscheidungen nutzen kannst.
Im Innovation Briefing vermitteln unsere Experten kurz und knackig welches Werteversprechen hinter Process Mining steckt und warum man sich mit dieser Methodik befassen sollte. Du lernst, welche Herausforderungen damit gelöst werden und wie du dein Unternehmen damit voranbringen kannst. Das begleitenden Onlinematerial führt dich interaktiv in deinem eigenen Tempo durch die Basics von Process Mining.
Aufbauend auf diesem ersten Block lernst du im Deep Dive, wie du ein Problem in verschiedene Prozesskomponenten zerlegst. Dazu lernst du die Techniken Discovery und Conformance kennen und wie du diese mithilfe der Python Library PM4Py auf Prozesse anwendest. Du wirst mit allen notwendigen Schritten für eine Process-Mining-Analyse vertraut, um erste Analysen selbst durchführen zu können. Du lernst herstellerneutrale Tools kennen und kannst diese in Begleitung unserer Fraunhofer Fachexperten ausprobieren. Wir tauchen auch ein in fortgeschrittene, hochmoderne Analysetechniken, die kürzlich in der Wissenschaft entwickelt wurden. Das machen wir alles, damit du Möglichkeiten aber auch Einschränkungen kommerzieller und von Open-Source Lösungen beurteilen kannst
Am Ende des gesamten Kurses inklusive Vertiefungsteil kannst du Process Mining Techniken planen, umsetzen und anwenden, um Prozess-Optimierungen in deinem Unternehmen umzusetzen. Du kannst Entscheidungen über die Einführung geeigneter Tools als Unterstützungselement treffen.
mehr Info