Schulungssuche

Finden Sie die passende Schulung für Ihren Bedarf

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Schulungsangebote der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz und ihrer Mitgliedinstitute zum Thema Data Science und KI. Sie können die Schulungen nach Kategorien (Themen und Einstiegslevel) durchsuchen.

Unsere Schulungstermine und -angebote werden regelmäßig aktualisiert. Für genauere Infos klicken Sie bitte auf das entsprechende Schulungsangebot. Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter datascientist@iais.fraunhofer.de kontaktieren.

Abbrechen
  • Online / 01. März 2022, 24. Mai 2023 /Dauer: 1 Tag

    Kompakteinstieg Machine Learning Operations (MLOps)

    Durch die interaktive Online-Schulung »Machine Learning Operations (MLOps)« bekommen Sie einen kompakten Überblick über die Herausforderungen und Lösungsansätze zum produktiven Einsatz von ML-Anwendungen in Ihrem Unternehmen. Die wichtigsten Grundlagen der technischen und organisatorischen Aspekte des Prozessansatzes Machine Learning Operations (MLOps) werden Ihnen entlang des MLOps-Zyklus näher gebracht. Hierbei profitieren Sie von unserem fundierten Data Science Background als auch von der langjährigen Projekterfahrung in internen und Kundenprojekten. Dieser Kurs ist ein idealer Einstieg in das Themenfeld MLOps, da Sie aktuelle Konzepte, Methoden und Werkzeuge kennenlernen. Die technischen Inhalte werden durch einen laufenden Showcase verdeutlicht.

    mehr Info
  • Online  / 02. Mai 2022, Dauer: 4 Tage + Prüfung

    Certified Data Scientist Specialized in Trustworthy AI

    © Fraunhofer IAIS

    Die Schulung »Data Scientist specialized in Trustworthy AI« vermittelt einen umfassenden Überblick über die zur Absicherung von KI-Anwendungen relevanten Handlungsfelder. Sie erfahren, wie innovative KI-Technologien auf vertrauenswürdige Weise entwickelt und angewendet werden können. Sie erhalten Einblick in die Funktionsweise vertrauenswürdiger maschineller Lernverfahren und lernen spezifische Risiken von KI-Anwendungen kennen. Im Deep-Dive in die verschiedenen Handlungsfelder für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfahren Sie, mit welchen Metriken man die Risiken messen und mit welchen Methoden man ihnen begegnen kann. Die Inhalte werden durch maßgeschneiderte Demos und Übungsaufgaben vertieft. Die Schulung schließt mit einem ausführlichen Praxis-Beispiel, an dem eine systematische Herangehensweise für vertrauenswürdige KI illustriert wird.

    mehr Info
  • Online / 18. Januar 2023, 19. Juni 2023 / Dauer: 2 Tage

    Image and Video Understanding

    © Fraunhofer IAIS

    Bilder enthalten reiche Information, die aber auch kompliziert zu extrahieren ist. Meist liegen wenig Metadaten vor und erst der Kontext liefert Hinweise auf die Bedeutung. Daraus ergeben sich spezifische Schwierigkeiten, Modelle des Bildverstehens zu lernen. Ausgehend von Methoden des überwachten Lernens lernen Sie auch Verfahren kennen, die mit wenigen Trainingsbeispielen auskommen und erfahren, wie man unbalancierten Trainingsdaten umgehen kann. Die Vorerfahrungen und praktischen Erfordernisse der Teilnehmer*innen können bei der konkreten Themenauswahl berücksichtigt werden.

    mehr Info
  • Online / 06. März 2023, 18. September 2023, 06. November 2023/ Dauer: 2 Wochen + Prüfung am Donnerstag der Woche 2

    Certified Data Scientist Specialized in Data Management

    Werden Sie Spezialist*in für das Datenmanagement! Unsere Fraunhofer-Expert*innen vermitteln Ihnen, wie Sie mit dem Konzept des Data Lakes Daten für die Analyse zusammenführen und aufbereiten. Diese praxisorientierte und interaktive Ausbildung befähigt Sie, Entscheidungen zur Einführung und Nutzung von Data Lakes oder NoSQL-Datenbanken zu treffen.

    mehr Info
  • Online / 13. März 2023, 12. Juni 2023 / Dauer: 5 Tage

    Certified Data Scientist Specialized in MLOps

    Data-Scientist-Schulung
    © Fraunhofer IAIS

    Diese Schulung schließt an das Angebot »Certified Data Scientist Basic Level« an und richtet sich sowohl an Fachkräfte mit Erfahrung in der Datenanalyse und Grundkenntnissen des Software Engineering als auch an erfahrene Software Engineers, deren Berufsweg sie in Kontakt mit Data Science und deren Implementation gebracht hat. In der Schulung lernen Sie Methoden und Tools zur Operationalisierung von Machine Learning-Anwendungen (»Machine Learning Operations (MLOps)«), kennen.

    mehr Info
  • Online / Präsenz / 20. März 2023, 18. September 2023, 06.November 2023 / Dauer: 4 Tage + Prüfung

    Certified Data Scientist Specialized in Assuring Safety

    © Fraunhofer IAIS

    Das Seminar bietet einen Überblick über den Stand der Technik an der Schnittstelle zwischen funktionaler Sicherheit (Safety) und Künstlicher Intelligenz inklusive relevanter Normen und Normungsinitiativen, zudem schafft es Bewusstsein für die Herausforderungen beim Einsatz von KI in sicherheitskritischen Lösungen, indem typische Problemstellungen aus diesem Spannungsfeld aufgezeigt werden. Teilnehmer*innen lernen mögliche Strategien für den sicheren Einsatz von KI-Lösungen kennen und erproben eine Auswahl von Ansätzen, die ihnen dabei helfen, konkrete Herausforderungen zu adressieren und maßgeschneiderte Safety-Konzepte abzuleiten. Die online durchgeführte Schulung beinhaltet einen hohen Anteil an Übungen und Interaktion, um die Inhalte praxisnah zu vermitteln und den Transfer in den beruflichen Alltag zu erleichtern. Als zertifizierter »Data Scientist Specialized in Assuring Safety« wissen Sie über das Gefahren- und Innovationspotential von KI-Anwendungen im sicherheitskritischen Umfeld besitzen einen Überblick über die Grundlagen des Safety Engineerings kennt maßgebliche KI-Grundlagen aus dem Blickwickel Safety können Nutzen und Verbindlichkeit von Safety und KI-Standards einordnen kennen eine Auswahl möglicher Strategien und Maßnahmen für sichere KI können Assurance Cases, als mögliche Argumentationsgrundlage für KI-bezogene Sicherheitsnachweise, exemplarisch anwenden

    mehr Info
  • Online / 27. März 2023, 02. Mai 2023, Dauer: 4 Tage Grundkurs (+ Vertiefungsmodul)

    Certified Data Scientist Specialized in Deep Learning

    © Fraunhofer IAIS

    Diese zertifizierte Schulung ist aufgeteilt in einen Grundkurs und ein frei wählbares Vertiefungsmodul. Sie lernen aktuelle Verfahren des maschinellen Lernens und tiefe Lernverfahren kennen und vertiefen sie in einem Einsatzbereich. Um den Wissenstransfer in Ihr Unternehmen sicher zu stellen, arbeiten Sie an praktischen Aufgaben in einem »virtuellen Labor«. Dabei wechseln zwei Präsenzphasen mit Phasen selbstständiger Arbeit, wo Sie im virtuellen Labor eine umfangreichere Aufgabe bearbeiten, Ihren Fortschritt dokumentieren und bei Bedarf Rücksprache mit unseren Expert*innen halten. Damit sind Sie bestens vorbereitet, um für die Zertifizierung zum »Senior Data Scientist« im selben Lernlabor ein Analyseprojekt eigenständig zu bearbeiten.

    mehr Info
  • Online und Hürth/Köln  / 19. April 2023, 08. November 2023, Dauer 6 Wochen, davon 3 Tage Präsenz

    Certified Data Scientist Specialized in Process Mining

    Data-Scientist-Schulung
    © Fraunhofer IAIS

    Du möchtest strategische Entscheidungen herbeiführen, die auf einer soliden Datenbasis beruhen? In diesem Kurs lernst du, wie du implizites und nicht sichtbares Prozesswissen modellierst und die Ergebnisse für Geschäftsentscheidungen nutzen kannst. Unsere Fraunhofer-Expert*innen vermitteln dir, welches Werteversprechen hinter Process Mining steckt und warum man sich mit dieser Methodik befassen sollte. Du lernst, welche Herausforderungen damit gelöst werden und wie du dein Unternehmen damit voranbringen kannst. Das begleitende Onlinematerial führt dich interaktiv in deinem eigenen Tempo durch die Basics von Process Mining. Im Deep Dive lernst du, wie du ein Problem in verschiedene Prozesskomponenten zerlegst. Dazu lernst du die Techniken Discovery und Conformance kennen und wie du diese mithilfe der Python Library PM4Py auf Prozesse anwendest. Du wirst mit allen notwendigen Schritten für eine Process-Mining-Analyse vertraut, um erste Analysen selbst durchführen zu können. Du lernst Process Mining Tools kennen und kannst diese in Begleitung unserer Fraunhofer Fachexperten ausprobieren. Darüber hinaus tauchen wir in fortgeschrittene, hochmoderne Analysetechniken aus der aktuellen Forschung ein. Das machen wir alles, damit du Möglichkeiten aber auch Einschränkungen kommerzieller und wissenschaftlich fundierten Lösungen beurteilen kannst. Am Ende des gesamten Kurses inklusive Vertiefungsteil kannst du Process Mining Techniken planen, umsetzen und anwenden, um Optimierungspotenziale in deinem Unternehmen zu identifizieren und gezielt umzusetzen. Außerdem befähigt dich der Kurs, kommerzielle Anwendungen zu beurteilen und unterstützt bei der Entscheidung über die Einführung dieser Tools.

    mehr Info
  • Online / 24. April 2023, / Dauer: 4 Tage + Prüfung

    Certified Data Scientist Specialized in Data Quality and Data Preprocessing

    Data Scientist Schulung
    © Fraunhofer IAIS

    Daten sind der Rohstoff der Zukunft, wobei die Qualität der Daten maßgeblich das Ergebnis einer jeden Analyse beeinflusst – egal ob in Form von Bildern oder Tabellen. Dies gilt für klassische Data-Mining-Prozesse und neueste Methoden der künstlichen Intelligenz gleichermaßen. Hochwertige Daten bieten Unternehmen einen klaren Mehrwert und Wettbewerbsvorteil. In diesem Seminar lernen Analysten, Entwickler und Domänenexperten aus unterschiedlichen Fachrichtungen (Produktion, Finanzwesen, Pharmazie, u.a.) die wichtigsten Verfahren zur Beurteilung und Verbesserung der Datenqualität für Projekte mit dem Themenschwerpunkt der Datenanalyse. Reale Daten enthalten oftmals vielfältige kleine Fehler, welche negative Auswirkungen auf eine Analyse haben können. Damit Sie das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen können, vermittelt dieses Seminar umfassend die wesentlichen Grundlagen der modernen Datenvorverarbeitung für sowohl tabellarische als auch Bilddaten. Praxisbezogen und interaktiv werden die Schulungsinhalte in kleinen Aufgaben angewandt: anhand von Anwendungsfällen und Datensätzen aus der Computerchipherstellung und der Qualitätskontrolle von Solarpanelen setzen Sie die erlernte Theorie mit Python praktisch um. Nach dem Besuch dieser Schulung sind Sie in der Lage, die Datenvorverarbeitungen in Ihrem Alltag strukturiert und effizient durchzuführen und Ihre Daten besser für Data Science-Projekte zu nutzen.

    mehr Info
  • Online / 24. April 2023, / Dauer: 5 Tage

    Certified Data Scientist Specialized in Machine Data Analytics

    © Fraunhofer IAIS

    Im Kontext der Digitalisierung spielen Methoden des maschinellen Lernens eine immer größer werdende Rolle bei der Analyse von Maschinen- und Anlagendaten. Insbesondere die Konstruktion geeigneter Kennzahlen und Features sowie die fachgemäße Interpretation der Analyseresultate - z.B. im Bereich der prädiktiven Wartung - stellen eine große Herausforderung dar.

    mehr Info