Hybrid-Schulung  /  08. November 2023,  Dauer 6 Wochen, davon 3 Tage Präsenz

Certified Data Scientist Specialized in Process Mining

Update

Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass wir einen großartigen Speaker für unsere Präsenzveranstaltungen gewinnen konnten. Am ersten Tag der Präsenzveranstaltung wird niemand geringeres als der „Godfather of Process Mining“ Prof. Wil van der Aalst seinen Blick auf Process Mining und die künftige Entwicklung dieses Feldes geben. Seid gespannt auf diesen inspirierenden Eindruck.

Wil van der Aalst ist Professor an der RWTH Aachen und leitet die Gruppe Process and Data Science (PADS) sowie Chief Scientist bei Celonis. Er ist ein IFIP Fellow, IEEE Fellow, ACM Fellow und einer der meistzitierten Computerwissenschaftler der Welt, auch bekannt als "Godfather of Process Mining". Im Jahr 2018 wurde er mit einer Humboldt-Professur ausgezeichnet, Deutschlands höchstdotiertem Forschungspreis.

 

Du betreust einen oder mehrere Prozesse in deiner Organisation? Dieser Kurs zeigt dir, wie du die Stärken von Prozess Mining nutzen kannst, um Entscheidungen datengetrieben zu treffen. Du lernst, wie du von manuellen Prozessanalysen wegkommst und dabei Zeit sparst. Unsere Fachexpert:innen vermitteln dir die verschiedenen Methoden der Prozessanalyse und zwar unabhängig von irgendeinem Anbieter und basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen!  


Im Kurs lernst du folgendes:

  • Die reale Ausführung deines Prozesses zu identifizieren
  • Effiziente Nutzung deiner Prozessdaten
  • Identifikation von Problemen mit konkreten Zahlen
  • Alles rund ums Projekt: Methodik eines Process Mining Projekts
  • Wie du Process Mining in deinem Unternehmen skalieren kannst

Alles, was du brauchst, ist ein Windows-Laptop mit den notwendigen Berechtigungen zur Installation von Software und ein paar Python Grundkenntnisse. Schon geht’s los! Den genauen Kursplan findest du am Ende der Seite in der Grafik.

Für Fragen kannst du dich auch direkt an unsere Experten wenden. Den Kontakt findest du im Link auf der rechten Seite.

 

Zielgruppe

Du bist Data Scientist oder auf dem Weg dahin. Du bist verantwortlich für einen oder mehrere Prozesse in deiner Organisation und möchtest deinen Beitrag zu mehr datengetriebenen Entscheidungen leisten. Wenn du Python hörst, denkst du nicht als erstes an Kaa aus dem Dschungelbuch, sondern an die Programmiersprache.

 

Zertifizierung

Die Zertifizierung findet durch die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle statt. Das Zertifikat bescheinigt den Absolvent:innen relevantes, innovatives Praxiswissen und nachgewiesene Kompetenz.

 

Termine im Überblick

November / Dezember 2023       
Mi 08.11.   10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00
Kursstart und Innovation Briefing
Mi 22.11. 17:00 - 18:00 Uhr   Zwischenprüfung
Di 28.11 - Do 30.11.   Präsenztage
Mi 06.12. 17:00 - 18:30 Uhr optionales Barcamp
Mi 13.12. 09:00 - 12:30 Uhr
Prüfung
  Einzelne Termine können auf Wunsch der Gruppe angepasst werden Termin zu wöchentlichen Fragerunden werden kurzfirstig abgestimmt