Hybrid-Schulung  /  19. April 2023, 08. November 2023, Dauer 6 Wochen, davon 3 Tage Präsenz

Certified Data Scientist Specialized in Process Mining

Du möchtest strategische Entscheidungen herbeiführen, die auf einer soliden Datenbasis beruhen? In diesem Kurs lernst du, wie du implizites und nicht sichtbares Prozesswissen modellierst und die Ergebnisse für Geschäftsentscheidungen nutzen kannst.

Unsere Fraunhofer-Expert*innen vermitteln dir, welches Werteversprechen hinter Process Mining steckt und warum man sich mit dieser Methodik befassen sollte. Du lernst, welche Herausforderungen damit gelöst werden und wie du dein Unternehmen damit voranbringen kannst. Das begleitende Onlinematerial führt dich interaktiv in deinem eigenen Tempo durch die Basics von Process Mining.
 
Im Deep Dive lernst du, wie du ein Problem in verschiedene Prozesskomponenten zerlegst. Dazu lernst du die Techniken Discovery und Conformance kennen und wie du diese mithilfe der Python Library PM4Py auf Prozesse anwendest. Du wirst mit allen notwendigen Schritten für eine Process-Mining-Analyse vertraut, um erste Analysen selbst durchführen zu können. Du lernst Process Mining Tools kennen und kannst diese in Begleitung unserer Fraunhofer Fachexpert*innen ausprobieren. Darüber hinaus tauchen wir in fortgeschrittene, hochmoderne Analysetechniken aus der aktuellen Forschung ein. Das machen wir alles, damit du Möglichkeiten aber auch Einschränkungen kommerzieller und wissenschaftlich fundierten Lösungen beurteilen kannst.

Am Ende des gesamten Kurses inklusive Vertiefungsteil kannst du Process Mining Techniken planen, umsetzen und anwenden, um Optimierungspotenziale in deinem Unternehmen zu identifizieren und gezielt umzusetzen. Außerdem befähigt dich der Kurs, kommerzielle Anwendungen zu beurteilen und unterstützt bei der Entscheidung über die Einführung dieser Tools.

 

Zielgruppe

Das Innovation Briefing richtet sich sowohl an operativ tätige Fachexpert*innen aus dem Bereich Data Science mit Interesse am Thema Datenanalyse von Ereignisdaten (Process Mining) als auch an Führungskräfte aus dem mittleren und gehobenen Management. Beide Personengruppen haben eine prozessorientierte Perspektive und reges Interesse Prozessoptimierung datengetrieben durchzuführen. Grundlegendes Wissen im Bereich Data Science ist für diesen Block nicht erforderlich, aber von Vorteil.

Der Deep Dive richtet sich an die Fachexpert*innen, die bereits am ersten Block teilgenommen haben. Die im Innovation Briefing und dem Onlinematerial eingeführten Grundlagen im Thema Process Mining setzen wir als Grundlage voraus. Für die erfolgreiche Teilnahme sind zudem Grundkenntnisse in Python und eine prozessorientierte Denkweise erforderlich. Ein großes Interesse an Projekt- und Change-Management ist hier klar von Vorteil.

 

Zertifizierung

Die Zertifizierung findet durch die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle statt. Das Zertifikat bescheinigt den Absolvent*innen relevantes innovatives Praxiswissen und nachgewiesene Kompetenz.

 

April / Mai 2023
Innovation Briefing                    Deep Dive            

Mi    19.04.   10:00 – 12:00 (online)         Mi.   26.04.    17:00 – 18:00 (online)
Mi    19.04.   14:00 – 16:00 (online)         Mi.   03.05.    17:00 – 18:00 (online)
                                                                Di    09.05.     9:00 – 18:00 (Hürth)
                                                                Mi   10.05.      9:00 – 18:00 (Hürth)
                                                                Do   11.05.      9:00 – 15:00 (Hürth)                                                                  Mi   17.05.     17:00 – 18:30 (online)
                                                                Mi   24.05.      9:00 – 12:30 (online |Prüfung)

 

 

November / Dezember 2023

Innovation Briefing                    Deep Dive  

Mi    08.11.    10:00 – 12:00 (online)        Mi  15.11.    17:00 – 18:00 (online)
Mi    08.11.    14:00 – 16:00 (online)        Mi   22.11.   17:00 – 18:00 (online)
                                                                Di   28.11.     9:00 – 18:00 (Hürth)
                                                                Mi  29.11.     9:00 – 18:00 (Hürth)
                                                                Do  30.11.     9:00 – 15:00 (Hürth)                                                                  Mi   06.12.   17:00 – 18:30 (online)
                                                                Mi   13.12.     9:00 – 12:30 (online |Prüfung)