Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz

Erfahren Sie auf dieser Seite, was uns ausmacht und warum es sich lohnt, uns besser kennenzulernen.

Wir sind viele.

Entdecken Sie hier, welche Fraunhofer-Institute ihr unabhängiges Spitzen-Know-how in Big Data und Künstliche Intelligenz einbringen

Wir entwickeln.

Wir entwickeln mit branchenübergreifendem Wissen zukunftsweisende Lösungen und setzen diese erfolgreich in Unternehmen um. Profitieren Sie von Know-how aus verschiedenen Anwendungsfeldern und lassen Sie sich von realisierten Projekten inspirieren.

Wir qualifizieren.

Wir bieten eine Vielzahl an zertifizierten KI- und Data-Science-Schulungen an. Ihre Vorteile: Hands-on Learning mit erfahrenen Data Scientists aus der Praxis, die Ihnen Inhalte qualitativ hochwertig, praxisnah und theoretisch fundiert vermitteln.

Wir gestalten die digitale Transformation

Unsere Mission sehen wir darin, den Wandel positiv zu beeinflussen, der sich aus der zunehmenden Digitalisierung, Vernetzung und praktischen Nutzung Künstlicher Intelligenz ergibt.


Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz bündelt die branchenübergreifende Expertise und jahrelange Erfahrung von über 30 Fraunhofer-Instituten. Wir begleiten Unternehmen bei der Umsetzung von Big-Data- und KI-Strategien. Wir entwickeln KI-Anwendungen und -Systeme, die transparent, vertrauenswürdig und zuverlässig sind und den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Unser umfangreiches Schulungsprogramm hilft, den wachsenden Bedarf an Expertinnen und Experten für Künstliche Intelligenz und Data Science zu decken. Nicht zuletzt begleiten wir die Digitalisierung auch durch Technikfolgenforschung und Beratung von Politik und Wirtschaft in Bezug auf gesellschaftliche und soziale Aspekte.

Wir bringen Künstliche Intelligenz in Unternehmen

Sie möchten in Ihrem Unternehmen KI-Anwendungen einsetzen? Wir kennen die Herausforderungen. Und wir haben Lösungen.
 

Das Zeitalter der Daten sowie selbstlernender und intelligenter Systeme bringt vielfältige Chancen und Herausforderungen mit sich. Wir unterstützen die deutsche Industrie und Wirtschaft darin, ihre Produkte und Prozesse an neueste technische Möglichkeiten anzupassen. 2014 gegründet, lautet die Mission der Allianz seither, Unternehmen auf ihrem Weg zur der digitalen Transformation zu begleiten: mit innovativen Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen.

Unsere Leistungen sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst und technologieunabhängig. Wir unterstützen Unternehmen im gesamten Prozess: von der intelligenten Sensorik, über eine effiziente Big-Data-Architektur bis hin zu einem zukunftsorientierten Datenmanagement und dem Einsatz neuester Verfahren des Maschinellen Lernens.

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, haben Sie Zugriff auf die Expertise von Big-Data- und KI-Expertinnen und Experten aus über 30 Fraunhofer-Instituten. Dabei kombinieren wir ein deutschlandweit einmaliges Branchen-Know-how mit fundierten Kenntnissen aktueller Forschungsmethoden zur intelligenten Datenanalyse und -nutzung.

Wir haben jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen in der Wirtschaft. Der Vorteil für Unternehmen: Unsere Best Practices und Use Cases aus anderen Branchen können leicht adaptiert und für kreative Lösungen genutzt werden.   

Unser Leistungsangebot entdecken

Modern neon cyberpunk open space office interior blurred with information technology overlay. Corporate strategy for finance, operations, marketing. Generative AI technology
© Romana - stock.adobe.com

Wir stehen für Vernetzung, Wissenstransfer und Zusammenarbeit

Close-up photo of female hands with laptop. Young woman working remotely at home. Concept of networking or remote work. Global business network. Online courses.
© Rymden - stock.adobe.com

Unser Ziel ist es, den Technologie- und Wissenstransfer zu fördern – egal, ob fachspezifischer Austausch, konkrete Projekte oder gemeinsame Forschungsvorhaben.
 

Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz versteht sich als zentrale Anlaufstelle und exklusive Vernetzungsplattform für Unternehmen und Start-ups.

Entscheiderinnen und Entscheider, die an Big Data und Künstliche Intelligenz, ihrem Potenzial und einem zukunfts­trächtigen Innovationsumfeld interessiert sind, können vom Netzwerk der Fraunhofer-Allianz Big Data und KI profitieren. Expert*innen auf Leitungsebene haben die Möglichkeit, sich mit Vorständen, Geschäftsführern, CEOs und CDOs innovativer Unternehmen zu vernetzen um dann im besten Fall gemeinsam mögliche Anknüpfungspunkte zu finden.  

Stärken Sie gemeinsam mit uns die Innovationskraft Ihres Unternehmens durch den Auf- und Ausbau von Kooperationen, neuen Geschäftsideen und optimierten Geschäftsprozessen.

Weitere Informationen

Leitmarkt Digitalwirtschaft

Kennzeichen von Fraunhofer ist die anwendungsorientierte Forschung. Unser Partner ist die Industrie. Analog zu Forschungsfeldern hat die Fraunhofer-Gesellschaft strategische Kundensegmente – sog. Leitmärkte – definiert. Die Leitmärkte kennzeichnet, dass in ihnen mit Innovationen ein globaler Wettbewerbsvorteil für Deutschland erzielt, die Technologiesouveränität Deutschlands und Europas gesichert, sowie nachhaltige Wertschöpfung für die Gesellschaft generiert wird. 

Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz adressiert mit ihren branchenorientierten Angeboten die Digitalwirtschaft.

 

Organisation

Sprecher der Fraunhofer-Allianz Big Data und KI ist Prof. Dr. Stefan Wrobel. Auf dieser Seite finden Sie außerdem die Mitglieder des Lenkungskreises und eine Übersicht über das Team der Geschäftsstelle.

 

Fraunhofer-weit passende Partner finden

Fraunhofer Match

Fraunhofer Match ist die zentrale Plattform von Fraunhofer, um Forschungsanfragen zu platzieren. Fraunhofer deckt mit 76 Fraunhofer-Instituten und -Einrichtung alle Bereiche der angewandten Wissenschaft ab.