Durch maschinelles Lernen (ML) können sich Robotersysteme ohne großen Konfigurationsaufwand automatisch einrichten und viele Objekte bereits ohne spezifisches Wissen über deren Geometrie robust greifen und manipulieren. Weitere Technologien ermöglichen auch die Detektion und Segmentierung von Objekten zur Interaktion in unstrukturierten Umgebungen. Zudem helfen Simulationen, tiefe neuronale Netze zu trainieren und so das zeit- und personalintensive Annotieren von Trainingsdaten zu vermeiden.
Erfahren Sie in unserer Schulung »Cognitive Robotics«, wie Sie das Potenzial dieser Technologien optimal ausschöpfen und vielfältige roboterbasierte ML-Anwendungen in Ihrem Unternehmen realisieren können. Nach dieser Schulung sind Sie ein von Fraunhofer zertifizierter ML-Experte. Mit der Kombination aus Wissensvermittlung durch unsere Forscher, dokumentiert in umfangreichen Schulungsunterlagen, und praktischen Übungs- und Lernmodulen können Sie das Potenzial dieser neuen Technologien optimal für Ihren Anwendungsfall ausschöpfen und diesen auch mit uns diskutieren.
Zielgruppe: Data Scientists und Analysten, die ihre Fähigkeiten zur Anwendung maschineller Lernverfahren auf Roboter ausweiten wollen. Softwareentwickler/-architekten für Automatisierungslösungen mit Robotern. Interessierte aus der Forschung.
Voraussetzungen: Kurs „Applied Deep Learning“ oder äquivalente Qualifikation
Sprache: Vorträge in Deutsch, Material in Englisch
Abschluss: Der Kurs ist Vertiefungsmodul für das Zertifikat »Data Scientist Specialized in Deep Learning«