Ab 14. September 2023 im Dornier Museum Friedsrichshafen

Gesprächsreihe: »KI – Die Technologie der Zukunft?« 

News Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz /

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch wie wirkt sich diese Technologie konkret auf Gesellschaft und Industrie aus? Darüber wollen wir reden: Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz veranstaltet gemeinsam mit dem Dornier Museum in Friedrichshafen eine Gesprächsreihe zum Thema: »KI – Die Technologie der Zukunft?«

© Dornier Museum

Vertreter*innen aus Industrie und Referent*innen der Fraunhofer-Gesellschaft sprechen an insgesamt fünf Abenden über die Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Branchen und Industriezweigen.

Der Auftakt findet am Donnerstag, 14. September 2023 ab 19 Uhr zum Thema »Künstliche Intelligenz in der Luftfahrt« statt. Im Gespräch sind am Auftaktabend Dr.-Ing. Sergii Kolomiichuk vom Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automation IFF, Matthias Hammer, Head of Engineering for Connected Intelligence and Multi Mission Systems von Airbus Defence and Space und Museumsdirektor Hans-Peter Rien, der die Gesprächsreihe und das Podium moderieren wird.

Die Termine und Inhalte der Gesprächsreihe auf einen Blick:

14. September 2023 - Künstliche Intelligenz in der Luftfahrt

12. Oktober 2023 - Künstliche Intelligenz in der Medizin

9. November 2023 - Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit

25. Januar 2024 - Künstliche Intelligenz und große Sprachmodelle

29. Februar 2024 - Künstliche Intelligenz in der Industrie

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe