Praxisnahe Einblicke und innovative Anwendungsbeispiele zur Erschließung komplexer Unternehmensdaten
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) hat sich weit über die reine Text- und Bildverarbeitung hinaus zu einem leistungsfähigen Werkzeug für die Analyse, Interpretation und Optimierung unterschiedlicher Unternehmensdaten entwickelt. Doch wie können Unternehmen dieses Potenzial der Technologie für sich nutzen? Und was leistet die angewandte Forschung jenseits der bekannten Einsatzfelder, z.B. Text und Bild?
Wir zeigen Ihnen, wie Modelle der Generativen KI auch komplexe Datenstrukturen erschließen können:
- Tabellen & Matrizen
- Zeitreihen
- Graphen
- digitale Zwillinge
- multimodale Sensordaten für Roboter
Durch die Erschließung dieser Datentypen können Sie neue Chancen und Mehrwerte für Ihr Unternehmen schaffen. Mit praxisnahen Beispielen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen geben wir Ihnen in unserem Whitepaper einen kompakten und inspirierenden Einblick in das Zukunftsfeld »GenAI« und welche Perspektiven dieses für Ihr Unternehmen eröffnet.
Sie möchten mit uns zusammenarbeiten und Ihre komplexen Datentypen erschließen und nutzen?
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!